Die pflanzlichen Öle enthalten Lipide (= Fette), die der Haut sehr ähnlich sind, und können deshalb relativ leicht in die Hautbarriere eindringen und dort besonders gut verwertet werden. Um es einmal bildlich darzustellen: die Hautbarriere ist die äußerste Schicht der Haut und schützt sie vor allen möglichen Einflüssen, z.B. vor dem Austrocknen, vor Krankheitserregern, vor Schadstoffen oder vor UV-Strahlung. Dies geht natürlich nur bis zu einem gewissen Grad, weshalb es wichtig ist, diese Hautbarriere zu schützen. Aufgebaut ist sie wie eine Mauer mit Backsteinen (das sind die Hornzellen) und Zement (das sind die Fette bzw. Lipidschichten). Und weil die Fette der pflanzlichen Öle unseren hauteigenen Fetten so sehr ähneln, funktionieren sie so gut in der Hautpflege.